Links zu diversen INSPIRE Trainingsmaterialien
- Geospatial Knowledge Base (GKB) Training Platform (ausgewählte Trainingskurse für unterschiedliche Zielgruppen (Entscheidungsträger, Technische Experten, Beamte), EC INSPIRE/ELISE)
- INSPIRE Training Module (Linkvit - beruht auf den Ergebnissen mehrerer EU-Initiativen im Bereich GIS und der Umsetzung der INSPIRE-Richtlinie, GISIG)
- INSPIRE Technical Guidance (EU, ergänzend zu den INSPIRE-Richtlinien beschreiben die unverbindlichen Technischen Anleitungen detaillierte Implementierungsaspekte und Beziehungen zu bestehenden Standards, Technologien und Praktiken)
- Learn HTML (w3schools)
- GDI InfoTour (Geschäftsstelle der AG GDI-Südhessen, Nov. 2011; Von den Grundlagen einer Geodateninfrastruktur bis hin zu fachlich-technischen Details: Zu allen relevanten Aspekten hält die GDI InfoTour wissenswerte und interessante Inhalte bereit.)
GML
Vortrag von Roland Grillmayer vom 30.3.2017 Einführung in GML
GeoNetwork und GeoServer
- Tutorials für INSPIRE Konfiguration View/Download Services (GeoNetwork)
- LFRZ Schulung GeoNetwork/GeoServer, Herbst 2018
- Diskussionspapier betreffend der Kopplung von Daten und Services in INSPIRE:
- GeoServer Training Modules online
- zum Download (GeoSolutions, INSPIRE Konferenz 2016)
ISA²/ELISE
Das ISA²-Programm unterstützt die Entwicklung von digitalen Lösungen, die den öffentlichen Verwaltungen, Unternehmen und Bürgern in Europa ermöglichen sollen, von interoperablen grenz- und branchenübergreifenden öffentlichen Dienstleistungen zu profitieren. ISA² läuft von 2016-2020 und daraus entwickelte Lösungen sind generell kostenfrei.
ELISE: Die ISA² Unterarbeitsgruppe mit raumbezogenen Daten.
Nominierte Vertreter AT beim ELISE Steering Committee bei der EK: Fahrner, Jobst (Stv.)
INSPIRE Ansprechpersonen und Experten
- Experten/Expertinnen für nationale INSPIRE Fachthemen
- Mitglieder der Nationalen Koordinierungsstelle INSPIRE Österreich
- Member State Contact Points (MSCP)
INSPIRE Who's who (EU) - INSPIRE maintenance and implementation group (MIG)
- Vertreter AT bei MIG-P: Fahrner, Jobst Stv.
- Vertreter AT bei MIG-T: Jobst, Fahrner Stv.
- MIG-P Representatives
- MIG-T Representatives
- Maintenance and implementation work programme (MIWP)
Veröffentlicht am 04.04.2017