Nach Art. 21 der INSPIRE-Richtlinie und den hierzu ergangenen Durchführungsbestimmungen und mit der Entscheidung der Europäischen Kommission 2009/442/EG hinsichtlich Überwachung und Berichterstattung, sind die Mitgliedstaaten verpflichtet, die Schaffung und Nutzung ihrer Geodateninfrastrukturen zu überwachen und einen Bericht über die Umsetzung der Richtlinie vorzulegen.
Hierfür werden im Rahmen des Monitorings jährlich am 15. Dezember ein Abzug der Metadaten am Geoportal gezogen und daraus Indikatoren erstellt, die einen Überblick über den Stand der INSPIRE Umsetzung geben. Diese Indikatoren sind bis 31. März des Folgejahres gemeinsam mit einem aktuellen Statusbericht (country fiche) zu veröffentlichen.
Monitoring:
- Monitoringliste 2021
- Indikatoren Monitoring 2021
- Monitoringliste 2020
- Indikatoren Monitoring 2020
- Monitoring Abgabejahr 2020 (Referenzperiode 2019)
- Monitoring Abgabejahr 2019 (Referenzperiode 2018)
- Monitoring Abgabejahr 2018 (Referenzperiode 2017)
- Monitoring Abgabejahr 2017 (Referenzperiode 2016)
- Monitoring Abgabejahr 2016 (Referenzperiode 2015)
- Monitoring Abgabejahr 2015 (Referenzperiode 2014)
- Monitoring Abgabejahr 2014 (Referenzperiode 2013)
- Monitoring Abgabejahr 2013 (Referenzperiode 2012)
- Monitoring Abgabejahr 2012 (Referenzperiode 2011)
- Monitoring Abgabejahr 2011 (Referenzperiode 2010)
- Monitoring Abgabejahr 2010 (Referenzperiode 2009)
Reporting:
Veröffentlicht am 29.03.2017